Frühlings-Mitgliederversammlung in Halle

Unsere Mitgliederversammlung hat bei frühlingshaftem Sonnenschein am 10. Mai in Halle an der Saale stattgefunden. In Halle konnten wir die Räumlichkeiten der Hochschullernwerkstatt nutzen, um unser Treffen abzuhalten. Gestärkt durch ein gemeinsames Frühstück und ausreichend Kaffee konnten wir am Samstagvormittag in die Mitgliederversammlung starten und die weiteren zwei Teilnehmer*innen online begrüßen.

Zu Beginn informierte der Vorstand über die aktuellen Entwicklungen und Geschehnisse im Verein und stellte den jährlichen Finanzbericht vor. Einstimmig konnten wir auch in diesem Jahr unseren Vorstand entlasten. Nach einer weiteren kurzen Kaffeepause tauschten wir uns online mit einer unserer Projektpartnerinnen aus, was uns einen intensiven Einblick in die Arbeit vor Ort ermöglichte.

Nach einer ausgedehnten Mittagspause im Sonnenschein konnten wir am Nachmittag noch einiges umsetzen. Gemeinsam haben wir über die Zukunft des Freiwilligenprojekts diskutiert. Darüber hinaus wurde in  kleinen Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen gearbeitet: Die Website wurde überarbeitet, ein Spendenaufruf formuliert , nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zur Robert-Vogel Stiftung gesucht und eine mögliche 20-jährige Kanikuli-Jubiläumsfeier in 2026 geplant.

Am frühen Abend wurde der offizielle Teil für beendet erklärt, und die Teilnehmer*innen vor Ort konnten den Abend gemütlich im Schrebergarten ausklingen lassen.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Mitgliederversammlung, die im Herbst stattfinden wird – der Ort steht noch nicht fest.

Die Präsenz-Teilnehmenden der MV beim Ausklang im Schrebergarten.