
Im Kunstprojekt „Art Nuveau!“ konnten Bewohner*innen des Erwachsenenheims „Novinki“ und Künstler*innen der heiminternen Werkstatt in Kooperation mit Brester Künstler*innen unter der Leitung der Psychologin Darija Jaskevich belarussische zeitgenössische deviante Kunst machen. Einige Ergebnisse wurden auf Ausstellungen in Belarus, Deutschland und Norwegen präsentiert. …
„2015 – 2016: Art Nuveau“ weiterlesen
Die Vorgeschichte Ferienfreizeiten für Kinder und Erwachsene mit geistigen Behinderungen sind in Minsk inzwischen Tradition: Im Jahre 2001 veranstalteten deutsche Minsk-Freiwillige im Rahmen ihres Freiwilligendienstes erstmals eine solche Ferienfreizeit. Seit 2006 engagiert sich Kanikuli e.V. für die kontinuierliche Fortführung der Ferienfreizeiten. Ferienfreizeiten für Kinder und Erwachsene aus den staatlichen psychoneurologischen Internaten „Drazhnya“ und „Novinki“ in Minsk werden …
„Ferienfreizeiten“ weiterlesen
„Wir wollen, dass Menschen eine Zukunft haben. Unabhängig von ihrem Alter, ihren Besonderheiten und Möglichkeiten. Wir wollen das für uns selbst und für andere. Wir wollen das für alle. Warum? Weil es anders nicht geht.“ In den vergangenen 10 Jahren konnten wir in unseren Ferienfreizeiten vielen Menschen, die in staatlichen Heimen in Belarus leben für …
„Inklusives Wohnen auf dem Dorf“ weiterlesen
MoLoKO war ein alternatives integratives Freizeit- und Bildungsprogramm für junge Menschen mit und ohne Behinderung in Belarus. …
„2008 – 2010: MOLOKO – MOLOdjoschnaja KOmnata (Jugendraum)“ weiterlesen

Intensive und vielseitige Einblicke in die deutsche und belarusische Behindertenarbeit und neue Perspektiven für die eigene Arbeit standen im Mittelpunkt des Austauschprogramms „Andere Arbeitsweisen“. …
„2008 – 2009: Fachkräfte-Austausch „Andere Arbeitsweisen““ weiterlesen
Etwa 20.000 Menschen mit Behinderungen und mit „dauerhaften“ psychischen Erkrankungen leben in Belarus in staatlichen Heimen. Diese Heime sind oftmals große Einrichtungen mit bis zu 600 Bewohner*innen. Heime für Kinder sind mit bis zu 200 Kindern kleiner, je älter die Menschen werden desto größer werden die Einrichtungen. Die Struktur der Heime ist eher mit Krankenhäusern, …
„Arbeit in den Heimen für Menschen mit Behinderungen in Minsk“ weiterlesen
Die „Werkstatt“, die unsere langjährige Projektpartnerin Darija Jaskevich im Minsker Heim Novinki für erwachsene Menschen mit Behinderung betrieb, war das bis dahin ambitionierteste Projekt, die Lebenssituation der Menschen im Heim zu verbessern. …
„2008 – 2010: Behindertenwerkstatt“ weiterlesen
Drei Wochen im Wald zelten, ohne sanitäre Anlagen, ohne fließend Wasser, ohne ein festes Dach überm Kopf – ein Erfolgsrezept für eine integrative Ferienfreizeit? Was erst mal unbequem klingt, kann die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerlagers „Runder See“ in Minsk nicht abschrecken. Im Gegenteil – seit vielen Jahren ist dieses Ferienlager, an dem junge …
„Ferienfreizeit Runder See“ weiterlesen

Zwei Postkartensätze zeigen den Alltag auf den Ferienfreizeiten und die Werke aus der Kunstwerkstatt in Novinki. Hergestellt wurden die Karten in Minsk. …
„2011 – 2014: Postkarten“ weiterlesen

Das Theaterprojekt war ein Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit unserer Ferienfreizeiten. Bewohner*innen staatlicher Heime für erwachsene Menschen mit Behinderung nahmen wöchentlich an einem Theaterworkshop teil. Darüber hinaus wurde zwei Ferienfreizeit als Intensivworkshop gestaltet. …
„2013 – 2014: Theaterpädagogisches Projekt für Bewohner*innen staatlicher Behindertenheime in Belarus“ weiterlesen